Seit 2004 ist die Förderschule eine Ganztagsschule. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit an drei Nachmittagen in der Woche an Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen.
Mittagstisch
Ein sehr wichtiger Bereich der Ganztagsbeschulung ist gerade an unserer Schule der gemeinsame Mittagstisch. Jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags gelingt es dem Mensateam (Lehrkraft oder pädagogischer Mitarbeiter*in und Koch) mit jeweils einer Schülergruppe ein komplettes Mittagessen anzubieten. Es nehmen durchschnittlich 50 – 70 Schüler*innen und Lehrer*innen am Mittagstisch teil. Die Schüler*innen bezahlen für das Essen 1,50 €; für Kolleg*innen kostet das Essen 3,00 €.
Arbeitsgemeinschaften
Das Lernen in Arbeitsgemeinschaften hat an unserer Schule schon eine lange Tradition. Das Angebot für die Arbeitsgemeinschaften setzt sich aus vielfältigen Bereichen zusammen: Fußball, Basketball, Segeln, Mofa, Angeln, Tanzen, Theater, Werken, Neue Technologien, Musik, Reiten, Malen, Basteln und Schulband,…
In der Angebotspalette sind die Wünsche der Schülerinnen und Schüler weitestgehend berücksichtigt worden. Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsgemeinschaften wählen, sind dann aber verpflichtet, regelmäßig für mindestens ein Halbjahr daran teilzunehmen.